Hauptinhalt

2. Musikschullehrendentag NÖ am Do 28. August 2025 in Krems
Eine spannende Keynote, interessante Vorträge, Raum für anregende Gespräche!

Wir wünschen schöne Ferien und einen erholsamen Sommer!
Unsere geänderten Bürozeiten bis Do 14. August 2025 finden Sie hier:

Symphonic Rock 7.0 im Ehrenhof Schloss Kirchstetten
Erleben Sie am Fr. 15. August 2025 diese einmalige musikalische Symbiose.

NÖ Musikschulplan 2025-2026
Die Änderungen für das Schuljahr 2025/2026 im LGBl. Nr. 61/2025 & treten
Mo 1. September 2025 in Kraft.

Musik im Park am Sa 16. August 2025 im Schlosspark Grafenegg
... mit dem Holzbläserquintett des Jugensinfonieorchester NÖ. Eintritt frei!

"Save the sea": Junge Bläserphilharmonie NÖ begeisterte in Zeillern
… am Fr 11. Juli 2025 mit einem eindrucksvollen Programm.
Aktuelle News
Aktuelle News
30.07.2025
EUYO side by side Tag 2025 – Internationale Orchesterbegegnung in Grafenegg
Ein Tag voller Musik, Unterhaltung und neuer Erfahrungen – beim EUYO side by side Tag am So 27. Juli 2025 in Grafenegg trafen Mitglieder des...
16.07.2025
Das war die Streicherakademie 2025!
In bewährter Tradition trafen sich auch heuer wieder junge Streicherinnen und Streicher aus ganz Niederösterreich bei der Streicherakademie Piccolo & Piccolino....
16.07.2025
Sommertheatertage und Ferienspiel
In der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde haben die theaterfreudigen Kids die Sommertheatertage mit einer kleinen Aufführung beendet und ernteten dafür...
14.07.2025
"Save the sea": Junge Bläserphilharmonie NÖ begeisterte in Zeillern
Die Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich begeisterte am Fr 11. Juli 2025 mit einem eindrucksvollen Konzertabend im neu eröffneten Konzertsaal des Schloss...
07.07.2025
Jugendsinfonieorchester NÖ brilliert bei Prelude in Grafenegg
Mit beeindruckender musikalischer Präzision und spürbarer Leidenschaft präsentierte sich das Jugendsinfonieorchester NÖ beim Prelude im Auditorium Grafenegg....
07.07.2025
Abschlusskonzerte in den Zweigstellen der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
Die Schülerinnen und Schüler der Zweigstellen der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal Opponitz, St. Georgen am Reith und Hollenstein feierten den Abschluss...
07.07.2025
Sommermusiktage und Kinderstadtfest
Die Sommermusiktage gehören in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde nun schon zur Tradition. „In den Sommerferien wird eine Woche mit den...
07.07.2025
Umjubelter Auftritt der Musicalakademie Wolkersdorf
Auf der Bühne des erst vor wenigen Monaten eröffneten Quartier Wolkersdorf zeigten sich die Jugendlichen der Musicalakademie am Fr 6. Juni 2025 um 19.00 Uhr von...
06.07.2025
Fulminante Aufführungen der Schauspielakademie KIDS Wolkersdorf
Bei den diesjährigen Abschlussaufführungen brillierten die 36 Kinder der Schauspielakademie KIDS Wolkersdorf. An 4 Nachmittagen gelang es der engagierten Gruppe...
02.07.2025
Mit Gold ausgezeichnet!
Brillante Konzerte der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal brillierten bei den...
Termine

Konzert
Symphonic Rock 7.0
Schloss Kirchstetten
Kirchstetten im Weinviertel
15.08.2025
Freitag
15.08.2025
20:00 bis
22:00

Musik im Park
Park Schloss Grafenegg
Grafenegg
16.08.2025
Samstag
16.08.2025
14:30

Fortbildung
Humorvoll und selbstbewusst unterrichten
Schloss Zeillern
Zeillern
23.08.2025
Samstag
23.08.2025
9:45 bis
17:30

Fortbildung
Alles muss klein beginnen – Elementares Musizieren im Alter zwischen 3-6 Jahren
Schloss Zeillern
Zeillern
23.08.2025
Samstag
23.08.2025
9:45 bis
17:30
Wir entwickeln
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt Musikschullehrende und Referierende der Kreativakademie im Bereich Lehre & Vermittlung durch zahlreiche Maßnahmen.
Wir fördern
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt im Rahmen des Talenteförderprogramms junge Kreative landesweit durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten.
Wir vermitteln
Kunstvermittlung setzt an der Schnittstelle von Kunst und Bildung an und schafft mit Impulsen Räume und persönliche Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Publikum.